Finance – Financial Modeling admin 9. June 2022

Finance – Financial Modeling

Ein Finanzmodell (Financial Model) ist ein Tool, das in der Regel in Excel erstellt wird und mögliche Lösungen für eine reale finanzielle Situation anzeigt. Ein Finanzmodell muss gut strukturiert sein und eine Reihe von variablen Annahmen enthalten. Dies sind in der Regel Inputs, Outputs, Berechnungen und Szenarien. Da ein Finanzmodell eine reale finanzielle Situation in Zahlen abbildet, ist es für Private und Unternehmen hilfreich. Sie können bessere finanzielle Entscheidungen treffen.
Ein dynamisches Finanzmodell
Flexible Programmierung

Ein Finanzmodell ist dynamisch und reagiert auf Daten, die, wenn sie geändert werden, die Berechnungen und damit die Ergebnisse beeinflussen. Ein Finanzmodell muss flexibel programmiert werden, um verschiedene Ergebnisse oder endgültige Berechnungen auf der Grundlage der Änderung einiger weniger Schlüsseleingaben anzuzeigen. Wenn sich beispielsweise die Wachstumsrate ändert, ändert sich auch der Umsatz. Wenn sich der Umsatz ändert, ändern sich auch die Einnahmen, die Verkaufsprovisionen und andere variable Parameter.

Finanzmodelle sind fast immer vorausschauend und sind somit hilfreich für Prognosen. Wie wird beispielsweise der Cashflow Ihrer Firma in fünf Jahren aussehen, wenn Ihre Firma weiterhin mit der gleichen Rate wächst?

Mit einem gut programmierten Finanzmodell können Szenarien (hypothetische Ergebnisse) modelliert werden. Da ein Finanzmodell in aller Regel in die Zukunft gerichtet ist, kann ein gut entwickeltes Finanzmodell leicht zur Durchführung von Szenario- und Sensitivitätsanalysen verwendet werden. Beispiele für Szenarien sind: was würde passieren, wenn die Zinssätze steigen würden? Wie viel Rabatt können wir gewähren, bis unsere Schmerzgrenze erreicht ist?

 

Es gibt eine Vielzahl von Kategorien von Finanzmodellen. Die am weitesten verbreiteten sind Preisbildungsmodelle, integrierte Jahresabschlussmodelle (auch als Drei-Wege-Finanzmodell bekannt) und Berichtsmodelle.

Preisbildungsmodelle werden zu dem Zweck erstellt, den Preis zu bestimmen, der für ein Produkt verlangt werden kann oder sollte.

Integrierte Jahresabschlussmodelle werden erstellt, um die Finanzlage eines Unternehmens als Ganzes zu prognostizieren. Diese Modelle bestehen aus der Gewinn- und Verlustrechnung, der Kapitalflussrechnung und der Bilanz.

Berichtsmodelle fassen die Entwicklung von Einnahmen, Ausgaben oder Abschlüssen (wie der Gewinn- und Verlustrechnung, der Cashflow-Rechnung oder der Bilanz) zusammen.

Wenn Sie bei der Erstellung von Finanzmodellen Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.